Gut fahren beim Autoverkauf – mit unserem Mustervertrag

Sie wollen ein Occasionsfahrzeug erwerben oder Ihren Gebrauchtwagen verkaufen? Ganz egal, ob Käufer oder Verkäufer – beim Autoverkauf unter Privatleuten gibt es einige Punkte zu beachten.

Damit beim Autokauf oder -verkauf rechtlich alles glatt läuft, haben wir für Sie ein Muster für einen Autokaufvertrag erstellt, das Sie kostenlos herunterladen können.

Dass alle wichtigen Fahrzeugdaten wie die Fahrgestellnummer, der Kilometerstand usw. im Kaufvertrag aufgelistet werden müssen, ist plausibel. Doch weshalb ist es so wichtig, beim Autokauf oder -verkauf einen fundierten und vollständigen Mustervertrag zu verwenden? Wir erklären Ihnen, wie Sie sich mit unserer Mustervorlage sowohl für einen Autokauf wie auch für einen Autoverkauf optimal absichern.

Wie sieht beispielsweise die Rechtslage aus, wenn der Käufer Ihres Occasionsfahrzeugs nachträglich von Ihnen fordert, allfällige Reparaturen vorzunehmen? Hier gilt, was im Kaufvertrag für das Auto festgehalten wurde: In unserer Vorlage für einen Gebrauchtwagenverkauf wird beim Punkt «Gewährleistung/Garantie» vermerkt, dass das Auto so gekauft wird, wie es gesehen und gefahren wurde. Dann haftet der Verkäufer nicht für Mängel, die bei der Besichtigung oder bei der Probefahrt feststellbar waren. Für versteckte Mängel bleibt die Gewährleistung aber bestehen.

Damit es in puncto Gewährleistung nicht zu Rechtsstreitigkeiten kommt, ist es entscheidend, dass Sie als Verkäufer alle Ihnen bekannten Mängel des Fahrzeugs aufführen. Ein korrekt geführtes Serviceheft ist für den erfolgreichen Verkauf Ihres Autos ein zusätzliches Plus. In unserem Mustervertrag für einen Autoverkauf haben wir diese Punkte unter den «Zusätzlichen Angaben» zum Kaufgegenstand berücksichtigt.

Sollte es dennoch einmal zu einem Rechtsstreit kommen, steht Ihnen unser Verkehrsrechtsschutz zur Seite.

Auf unserer Partner-Seite der Allianz haben wir eine Checkliste zusammengestellt, damit Sie beim Kauf Ihres Occasionsfahrzeugs garantiert nichts übersehen. Unter anderem sollten Sie darauf achten, dass regelmässig Inspektionen durchgeführt und im Serviceheft eingetragen wurden. Machen Sie eine umfassende Probefahrt – am besten ziehen Sie einen Experten zurate. Welche technischen Funktionen sollten überprüft werden? Welche optischen Mängel fallen auf? Wenn die 30 Punkte auf unserer Checkliste abgehakt sind und Sie unseren Mustervertrag zu Hilfe nehmen, steht einem erfolgreichen Autokauf nichts mehr im Weg. 
Sie benötigen noch die passende Versicherung für Ihr neu gekauftes Fahrzeug? Unser Partner Allianz berät Sie gerne rund um die Autoversicherung
Die optimale Versicherung für Sie? Finden wir bei einem persönlichen Termin. 
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Privatrechtsschutz
In einen Rechtsstreit ist man oftmals schneller verwickelt, als einem lieb ist. Unser Privatrechtsschutz steht Ihnen bei Streitigkeiten zur Seite.

Verkehrsrechtsschutz
Aus einem Unfall wird schnell ein Rechtsfall. Mit unserem Verkehrsrechtsschutz sind Sie bestens abgesichert.
 
Immobilienrechtsschutz
Ob Ärger mit dem Handwerker oder Streit mit der Nachbarin – mit unserem Immobilienrechtsschutz bleiben Sie gelassen.